Problemunkräuter wie Blacken und Disteln ausstechen. Schnecken bekämpfen. Keine Düngung erforderlich.
Die blumenreiche Alternative zum gewöhnlichen Rasen. Nara kann einerseits als Rasenfläche genutzt werden, andererseits erfüllt diese Mischung den ökologischen Wert einer Blumenwiese.
1. Boden vorbereiten. Boden 10–15 cm tief lockern. Sand beimischen, wenn der Boden sehr nährstoffreich ist. Fläche ausplanieren.
2. Säen. Ideal von Mitte April bis Mitte Juni. Saatgut gleichmässig mit der Streuhilfe der Schachtel ausbringen(20g/m²).